Ein Blick auf die Aus- und Weiterbildung von Schuldirektoren in der DDR vom langjährigen Direktor des Instituts für Leitung und Organisation des Volksbildungswesens (ILO).
Manfred Hocke, Ex-DEFA-Dramaturg und bekannt als »Archie« (RotFuchs), gab uns seine Pusteblume in die Hand: Angepustet verbreitet sie mit ihren Schirmchen neue Sonnen.
André Scheer und Claudia Schröppel waren vor Ort, als am 7. Oktober 2012 über den Fortgang des bolivarischen Prozesses entschieden wurde. Scheers »Reportage aus der Revolution« ist ein außergewöhnliches Zeitdokument. Er schildert Eindrücke und Erlebnisse aus dem Land der »Chavistas« rund um den Wahltag
Über den Umgang mit DDR-Kunst: Peter Michel zeichnet eine »Spur der Schande«. Doch es geht bei alledem nicht nur um einen Racheakt an einem gescheiterten Gesellschaftsversuch, sondern um einen Wesenszug kapitalistischen Umgangs mit Kultur.
Tina Modotti schuf Kunstwerke aus Licht und Schatten. Tina Modotti kämpfte in den Reihen der Internationalen Roten Hilfe. Dieser Bildband zeigt die Arbeit der revolutionären Fotografin.
Erstmalig wird in der linken Literatur dieser Gesamtkomplex kritisch und sachlich, frühere Verleumdungen und Fälschungen korrigierend, andererseits Überhöhungen relativierend durchleuchtet.
Im Streit für Frieden, Menschenrechte und gesellschaftlichen Fortschritt. Dieser Band versammelt Veröffentlichungen des streitbaren Historikers aus fünf Jahrzehnten.