Heinz Langer, ehemals Botschafter der DDR in Kuba, begleitete die vielfältigen Beziehungen zwischen den beiden Völkern, Staaten und Politikern vom Anfang bis zum erzwungenen Ende. Ein sehr persönlicher Bericht.
1945 verlor er seine Heimat Breslau, 1990 seine Heimat DDR. Mit einer packend-bewegenden Erzählung und einem rasanten Zwei-Personen-Spiel liefert der Dramaturg Stoff zum Nachdenken.
Die Geheimdienste der Militädiktaturen Südamerikas arbeiteten koordiniert an der Verfolgung, Verschleppung und Ermordung Oppositioneller. Unterstützt von der CIA, mindestens »aktiv geduldet« vom Friedensnobelpreisträger Kissinger betrieben sie ihr Handwerk.
(DIE KLEINE REISE) Den heiter hintersinnigen Reisebericht schrieb Panitz 1965. Er ist zugleich ein Sittengemälde der Alt-BRD und könnte doch aus heutigen Tagen stammen.
Der Dresdner Historiker wagt den Vergleich: DDR – Nazireich – BRD. Eine fundierte Streitschrift wider bestimmte Totalitarismusforscher, DDRologen und Renegaten.